Sehr geehrte Mitglieder,

die Mindestlohnkommission hat beschlossen, den gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland in zwei Schritten anzuheben. Zum 1. Januar 2026 ist eine Erhöhung auf 13,90 Euro vorgesehen, gefolgt von einer weiteren Anhebung auf 14,60 Euro zum 1. Januar 2027. Derzeit liegt die Lohnuntergrenze noch bei 12,82 Euro.
In einer Branche, die traditionell mit sehr geringen Margen arbeitet, lassen sich derartige Lohnsteigerungen ohne entsprechende Tarifanpassungen nicht kompensieren. Die wirtschaftliche Realität zwingt Taxiunternehmen dazu, die zusätzlichen Personalkosten an die Fahrgäste weiterzugeben. Eine Anpassung der Taxitarife ist daher unumgänglich.

Wichtig ist darüber hinaus, dass Schwarzarbeit und Sozialdumping von Uber und Co. wirksam bekämpft wird. Daher fordern wir die Politik und die zuständigen Behörden auf, entschieden gegen Schwarzarbeit und unlautere Geschäftspraktiken vorzugehen. Wenn Unternehmen, die sich an gesetzliche Vorgaben halten, durch systematische Wettbewerbsverzerrung vom Markt gedrängt werden, bleiben am Ende nur jene Anbieter übrig, die Mindestlöhne unterlaufen und soziale Standards missachten.