Verband des Verkehrsgewerbes Baden e.v
21 Mrz 2023

Termin bei Agentur für Arbeit in Lörrach

Von |2023-03-24T09:13:57+01:00März 21st, 2023|News|

Gemeinsam für den Kraftfahrer/innen-Job und die dazugehörige Qualifizierung werben! Das haben wir uns in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit als Ziel gesetzt. Die ersten Folgen dieser Arbeit für 2023: In Freiburg, Heidelberg und Lörrach gehen die Planungen voran. Heute vor Ort in Lörrach mit Unterstützung des #Brummis. Wir berichten, wie es weitergeht.

17 Mrz 2023

Besuche bei Unternehmen in der Ortenau

Von |2023-03-24T09:16:10+01:00März 17th, 2023|News|

Ein Neumitglied - ein Besuch bei einem langjährigen Mitglied - und eine neue Folge unseres Podcasts #Let´s Drive (Ab Montag zu finden u.a. bei Spotify). Einer guter Tag! Wir begrüßen heute #DTK Service aus Achern. Inhaber Tobias Reith-Koch und sein Logistikleiter Eric Hunz nahmen heute früh den Brummi entgegen. Herzlich willkommen in der BGL Familie. Danach zur #Eurotransit GmbH in Kehl zum Austausch mit dem Inhaber Gerd Gaster. Danke für den lehrreichen Mittag. Und dann noch eine neue Folge für unseren Podcast Let‘s Drive mit Niklas einem Vollblutberufskraftfahrer bei der #Klumpp Willi Spedition & Spezialtransporte

10 Mrz 2023

VV Baden: Baden-Württemberg braucht echte Bildungsoffensive

Von |2023-03-20T15:31:57+01:00März 10th, 2023|Allgemein, News, Pressemitteilungen, Taxi-Mietwagen 2023|

VV Baden: Baden-Württemberg braucht echte Bildungsoffensive Tobias Lang, Geschäftsführer des Verbands des Verkehrsgewerbes baden, zur Kritik an den Mittelkürzungen der Landesregierung für die berufliche Bildung und die Weiterbildung im Handwerk: „Die Kritik an den Mittelkürzungen für die berufliche Bildung und die Weiterbildung im Handwerk ist völlig richtig und wird umfänglich von uns geteilt. Wir brauchen gerade in der beruflichen Bildung endlich eine echte Bildungsoffensive. Die im letzten Haushalt beschlossenen Kürzungen waren dahingehend das völlig falsche Signal. Die grün-schwarze Landesregierung muss hier schnellstens entgegensteuern, um dem Fachkräftemangel entschieden gegenzuwirken. Im Transportbereich gibt es wie auch in

09 Mrz 2023

Verband traf sich mit nordbadischen Taxiunternehmern in Mannheim

Von |2023-05-25T10:13:07+02:00März 9th, 2023|News, Taxi-Mietwagen 2023|

Verband traf sich mit nordbadischen Taxiunternehmern in Mannheim Der Verband des Verkehrsgewerbes Baden traf sich am 8. März im Mannheimer Naturfreundehaus mit Taxiunternehmern aus Nordbaden sowie Rastatt und Baden-Baden zu einem Austausch, zu dem bewusst alle Unternehmer und nicht nur Verbandsmitglieder eingeladen wurden. Der Einladung folgten knapp 30 Unternehmer aus der gesamten Region. Hauptthemen des Abends waren die Zukunft der Krankenfahrtentarife sowie das zukünftige Vorgehen bei der Überprüfung der Taxitarife. Es entwickelte sich eine lebhafte Diskussion, in der verschiedene Ideen, Ansätze und Modelle zur Sprache kamen. Unter anderem wurde ein strukturierteres Vorgehen bei der Erarbeitung

04 Mrz 2023

Unterwegs im Schwarzwald mit LKW-Fahrer Jürgen Beck von Lehmann Transporte aus Hornberg

Von |2023-03-09T12:05:06+01:00März 4th, 2023|News|

VV on Tour. Unterwegs im Schwarzwald mit LKW-Fahrer Jürgen Beck von Lehmann Transporte aus Hornberg. Kurzform: Treffen um 6:00 Uhr in Freiburg - Laden - 13 Zustellungen - 5 Abholungen - 18:00 Uhr zurück in Freiburg. Ein toller Tag mit vielen Einblicken und genug Zeit zum Austausch. Auch verewigt in unserem #Podcast „Let‘s Drive“. Faszination Lkw fahren in toller Umgebung. Was für eine Leistung Tag für Tag - Danke an alle die uns täglich mit dem Notwendigen versorgen. Ein spezieller Dank an Jürgen für‘s Aushalten mit mir und die Praxiseinblicke.

17 Feb 2023

Termine im Landkreis Lörrach

Von |2023-05-25T10:15:32+02:00Februar 17th, 2023|News|

Zwei Branchen - ein Verband. Gestern war ich mit unserem Mitglied #Ihr Chauffeur Wabnik e.K. zunächst zu Gast beim #Landratsamt Lörrach. Dort haben wir uns mit dem stellvertretenden Landrat Ulrich Höhler, Frau Doris Munzig und Herrn Mathias Allgeier aus dem Fachbereich Verkehr zu Themen wie #Taxitarif, Einbindung in den #ÖPNV, E-Taxen u.a. ausgetauscht und die Fortsetzung der Gespräche vereinbart. Herzlichen Dank an alle Beteiligten. Im Anschluss dann vor Ort bei Mitgliedern aus dem Güterverkehr. #Schreiber Silo in Neuenburg und #HOG Transporte in Heitersheim. Danke auch hier für die tollen Gespräche an die Familie Schreiber und

15 Feb 2023

VV Baden: Keine Landesregelung bei LKW-Maut

Von |2023-03-20T15:32:44+01:00Februar 15th, 2023|News, Pressemitteilung, Taxi-Mietwagen 2023|

Der Verband des Verkehrsgewerbes Baden kritisiert die im gestern beschlossenen Klima-Maßnahmen-Register erneut festgeschriebene Drohung der Landesregierung einer eigenen BW-LKW-Maut, falls es keine bundesweite Maut geben sollte. Dazu der Geschäftsführer des Verbandes Tobias Lang: „Eine baden-württembergische Insellösung wäre eine Katastrophe für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg. Baden-Württemberg würde umfahren und viele Unternehmer würden sich eine Ansiedlung in diesem Land gut überlegen. Eine landeseigene LKW-Maut schadet dem Mittelstand in Baden-Württemberg. Ebenso muss die Landesregierung deutlich machen, was ein Klimacheck im Straßenbau konkret bedeutet. Hier darf es nicht zu einer Verkehrsverhinderungsmaßnahme durch die Hintertür kommen. Baden-Württemberg braucht einen Ausbau der