RV AOK SVLFG_010523
RV AOK SVLFG_010523
RV AOK SVLFG_010523
RV AOK SVLFG LK Lö_010523_300624
VV Baden: Gutachten bestätigt Notwendigkeit des Freiburger Stadttunnels – notwendige Infrastrukturprojekte beschleunigen Der Verband des Verkehrsgewerbes Baden fordert die Autobahn GmbH nach dem nun veröffentlichten Gutachten von Wulf Hahn von der Marburger Agentur Regio-Consult auf, die Planungen für einen Stadttunnel in Freiburg zu intensivieren, um die Stadt schnell zu entlasten. Ebenso müssen weitere dringend notwendige Projekte wie etwa der Ausbau der A5, der A6 und der B31 am Bodensee oder der Neubau der A98 beschleunigt werden, um den allgemein erweiterten Verkehrszuwachs bewältigen zu können. Dazu der Geschäftsführer Tobias Lang: „Das Gutachten zeigt noch einmal sehr
https://spotifyanchor-web.app.link/e/sTvsLy8EGzb Neue Podcastfolge mit Céline Lynn Knecht, einer jungen LKW-Fahrerin aus Wutöschingen
Wir möchten Sie heute darauf hinweisen, dass die Ergänzungsvereinbarung mit der DRV – diese war befristet bis 30.04.2023 – unverändert bis Jahresende fortgesetzt wird. Mit Wirkung zum 1.1.2024 werden wir im Herbst diesen Jahres in Verhandlungen gehen. Den Rahmenvertrag mit der Ergänzungsvereinbarung finden Sie – wie gewohnt – im Downloadbereich unserer Homepage.
Wir konnten nach schwierigen Verhandlungen mit der AOK Baden-Württemberg und der Landwirtschaftliche Krankenkasse eine neue Rahmenvereinbarung bei Krankenfahrten als Sitzendfahrten abschließen. Die Vereinbarung gilt für Fahrten ab dem 1.5.2023 und endet am 30.6.2024. Beitritt: Alle Leistungserbringer, die der alten Rahmenvereinbarung vom 19.04.2021 beigetreten sind, gelten automatisch auch dieser Rahmenvereinbarung als Nachfolgevereinbarung beigetreten, sofern diese den Verpflichtungsschein zur Rahmenvereinbarung (siehe Anlage 1) bis zum 31.05.2023 bei den Krankenkassen vorlegen. Folgende neue Preise für Fahrten mit Taxen außerhalb des Pflichtfahrbereichs und Fahrten mit Mietwagen konnten wir erzielen (Anlage 3 der Vereinbarung): Bei Fahrten mit Taxen im Pflichtfahrbereich bleibt es
VV Baden: Baden-Württemberg braucht echte Bildungsoffensive Tobias Lang, Geschäftsführer des Verbands des Verkehrsgewerbes baden, zur Kritik an den Mittelkürzungen der Landesregierung für die berufliche Bildung und die Weiterbildung im Handwerk: „Die Kritik an den Mittelkürzungen für die berufliche Bildung und die Weiterbildung im Handwerk ist völlig richtig und wird umfänglich von uns geteilt. Wir brauchen gerade in der beruflichen Bildung endlich eine echte Bildungsoffensive. Die im letzten Haushalt beschlossenen Kürzungen waren dahingehend das völlig falsche Signal. Die grün-schwarze Landesregierung muss hier schnellstens entgegensteuern, um dem Fachkräftemangel entschieden gegenzuwirken. Im Transportbereich gibt es wie auch in
Der Verband des Verkehrsgewerbes Baden hat einen neuen Podcast. Unter dem Titel "Let´s Drive" wollen wir Personen und Berufe aus dem Transport- und Taxigewerbe vorstellen und die Vielfalt dieser Branchen zeigen. Die erste Folge ist nun online. Tobias Lang hat sich mit David Maucourant von Taxi Schätzle in Breisach über seinen Einstieg ins Taxigewerbe unterhalten. Die Folge finden Sie hier: Im Gespräch mit David Maucourant von Taxi Schätzle - Let´s Drive | Podcast on Spotify
Rundschreiben finden Sie unter Mitgliederinformation - aktuelle Informationen
Rundschreiben Nr. 21/21 vom 15.10.2021