Leistungsschau in Singen
Heute auf der Leistungsschau in Singen! Danke an unser Mitglied Oehle und das Team der SVG Baden. Keinen Dank bekommt heute Petrus, der uns etwas im Stich gelassen hat.
Warnung vor Betrugsmasche: Kriminelle fälschen Schreiben von BGN und fordern zu Zahlungen auf
Seit einigen Tagen werden postalisch sowie per Mail Schreiben verschickt, in denen über neue verbindliche Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und ein angeblich verpflichtendes digitales Präventionsmodul informiert wird. Dabei handelt es sich um eine Betrugsmasche, wie die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) auf ihrer Homepage ( Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) - Ihre gesetzliche Unfallversicherung) mitteilt. Hier können Sie auch ein Beispiel für ein solches Schreiben finden. Auch Mitgliedsunternehmen unseres Verbandes haben schon ein solches Schreiben erhalten. Das Schreiben enthält sowohl eine Telefonnummer als auch eine Mailadresse, die angeblich zur BGN gehören. Beides ist
Änderungen bei den Taxistellplätzen am Hauptbahnhof Freiburg
Zeitraum: 18.04.2025 bis 27.04.2025 (Osterwoche) Infoschreiben zu den Änderungen bei den Taxistellplätzen am Hauptbahnhof Freiburg im Zeitraum vom 18.04.bis 27.04.2025 mit der Bitte um Beachtung. Taxistandplatz Freiburg_0425
Betriebsbesuche im Raum Singen
Heute in Singen bei Betrieben vor Ort. #ichfahrfürdich
Gesprächsrunde Güterverkehr im Landtag
Güterkraftverkehr in Baden-Württemberg! Heute zu Gast in der Landeshauptstadt zu Gesprächen u.a. mit dem Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel.
Rahmen- und Preisvereinbarung vdek, BKK, IKK classic, KNAPPSCHAFT und DGUV
Wir konnten nunmehr mit vdek, BKK, IKK classic, KNAPPSCHAFT und DGUV eine Einigung über neue Rahmen- und Preisvereinbarungen für Sitzendfahrten erzielen. Kurz und knapp: Der neue Vertrag übernimmt zum 01.04.2025 Struktur, Laufzeit und Preise der Vereinbarung mit der AOK, mit der Ausnahme, dass es im Pflichtfahrgebiet für Fahrten mit Taxis keinen Abschlag gibt – d.h. es gilt der Taxitarif zu 100 %. Wir wissen, dass dies ein großer Einschnitt ist und in zahlreichen Fällen - im Vergleich mit dem bisherigen Streckensystem – auch zu finanziellen Einbußen führen wird. Dennoch sind wir davon überzeugt, hiermit den richtigen
Rahmen- und Preisvereinbarung mit Mietwagen im LK Lörrach vdek, BKK, IKK classic, KNAPPSCHAFT und DGUV
Da wir auf Grund der Allgemeinverfügung (Mindestpreise für Mietwagen) bereits mit der AOK einen eigenständigen Vertrag für Fahrten mit Mietwagen benötigen, haben wir einen solchen nun auch mit den Ersatzkassen und den weiteren Vertragspartnern abgeschlossen. Diesen finden Sie anbei. Für Krankenfahrten mit Mietwagen gilt nur dieser Vertrag – unabhängig ob die Fahrt innerhalb oder außerhalb des Landkreises erfolgt. Bei Fahrten innerhalb des Landkreises sind die behördlich festgelegten Preise zu beachten, für Fahrten außerhalb gelten dieselben Preise, wie in alle anderen Regionen in Baden-Württemberg. Wer von Ihnen Krankenfahrten mit Taxis und Mietwagen durchführt, muss somit zwei
Abstimmungsgespräch im Freiburger Rathaus zum Schienenersatzverkehr im April
Die Stadt #Freiburg denkt ans Taxi! Beim heutigen Abstimmungsgespräch im Freiburger Rathaus wurde gemeinsam geplant. Hintergrund ist ein Großaufkommen an Schienenersatzverkehr in der Zeit vom 18.04.2025 – 27.04.2025. Dieser benötigt Platz und ganz ohne Beeinträchtigungen wird es nicht gehen, aber gemeinsam besprochene Lösungen sind immer besser als Alleingänge. Deshalb gilt unser Dank heute allen Mitwirkenden von Seiten der Stadt Freiburg und der TAXI Freiburg 55.55.55 GmbH. wurde gemeinsam geplant. Hintergrund ist ein Großaufkommen an Schienenersatzverkehr in der Zeit vom 18.04.2025 – 27.04.2025. Dieser benötigt Platz und ganz ohne Beeinträchtigungen wird es nicht gehen, aber gemeinsam
Besuch bei der Spedition Dold
Logistik und Transport hautnah! Heute unterwegs mit unserem Vorsitzenden Oskar Dold an den Standorten in Alzey und St. Leon-Rot.