08 Feb. 2023

VV Baden fordert Ausnahmeregelung vom Vermummungsverbot bei der Personenbeförderung

Von |2023-05-25T10:14:01+02:00Februar 8th, 2023|News, Pressemitteilungen, Taxi-Mietwagen 2023|

Der Verband des Verkehrsgewerbes Baden fordert eine Ausnahmeregelung vom Vermummungsverbot bei der Personenbeförderung in Baden-Württemberg. Dazu der Geschäftsführer Tobias Lang: „Das freiwillige Tragen von Masken muss bei der Personenbeförderung weiterhin ermöglicht sein. Gerade Taxis und Mietwagen sind ein sehr sensibler Raum, speziell auch bei Krankenfahrten. Die Aufhebung der Maskenpflicht ist richtig. Aber es muss Fahrern dennoch erlaubt sein, zum eigenen Schutz und zum Schutz der Kunden freiwillig eine Maske tragen zu dürfen. Gerade in diesem stark regulierten Gewerbe mit klaren Ordnungsnummern und registrierten Fahrern ist die Identitätserkennung auch mit Maske problemlos möglich, zumal bei sachgemäßer

02 Feb. 2023

Termin mit dem Landratsamt Neckar-Odenwald

Von |2023-02-02T09:54:34+01:00Februar 2nd, 2023|News|

Vergangene Woche haben wir im Rahmen unserer Gesprächsreihe mit badischen Landräten und Landratsämtern das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis in Mosbach besucht. Dabei konnten wir uns mit dem Fachamt über aktuelle Fragen des Taxi- und Mietwagengewerbes in der Branche austauschen. Es war für beide Seiten ein interessanter und erkenntnisreicher Termin, für den wir uns noch einmal bei den Mitarbeitern des Landratsamtes bedanken möchten.

27 Jan. 2023

Besuch bei der Firma Hurrle in Gaggenau

Von |2023-01-27T12:02:49+01:00Januar 27th, 2023|News|

Bei der Firma Hurrle Spezial-Transporte GmbH in Gaggenau haben wir uns unter anderem über alternative Antriebe und Personalgewinnung unterhalten. Das Unternehmen Hurrle ist ein spannender Betrieb, der innovativ arbeitet und in vielen Bereichen interessante Wege geht. Vielen Dank an die Firma Hurrle für die tollen Einblicke in das Unternehmen und den spannenden Austausch.

27 Jan. 2023

Neue Preisvereinbarungen mit vdek/BKK, IKK classic, Knappschaft und DGUV

Von |2023-03-20T15:33:19+01:00Januar 27th, 2023|Taxi-Mietwagen 2023|

Nach langen Verhandlungen konnte eine Einigung mit vdek/BKK, IKK classic, Knappschaft und DGUV über einen neuen Krankenfahrtentarif erzielt und das System der gefahrenen Kilometer nochmals erhalten werden.   Die Vereinbarung besagt, dass für alle Fahrten im Januar noch die alten Tarife gelten:   Grundpreis je Einzelfahrt: 3,74 Euro Streckentarif je gefahrenen Kilometer: 1,34 Euro Auftragsbedingte Wartezeit, die 15 Minuten übersteigt, rückwirkend ab der 1. Minute: 0,50 Euro   Im Zeitraum vom 1.2.2023 bis 31.3.2024 gelten folgende neue Tarife:   Grundpreis je Einzelfahrt: 4,00 Euro Streckentarif je gefahrenen Kilometer: 1,38 Euro Auftragsbedingte Wartezeit, die 15 Minuten

22 Jan. 2023

Termin mit dem Landratsamt Waldshut

Von |2023-01-27T12:08:21+01:00Januar 22nd, 2023|News|

Verbandsarbeit vor Ort: Im Gespräch mit Dr. Martin Kistler - #Landrat des Landkreises #Waldshut - und Herrn Christian Berger vom Landratsamt wurde sich zu Themen wie Taxitarife, das Leistungsspektrum von Taxi- und Mietwagenbetrieben, E-Mobilität und die dazugehörige Infrastruktur u.a. ausgetauscht. Unser Mitgliedsunternehmen #Taxi Wolf wurde vertreten durch Geschäftsführer Ismail Bozkurt und Herrn Tuncay Cetinbag. Vielen Dank an alle Beteilgten, für das offene und konstruktive Gespräch.

13 Jan. 2023

Besuch bei der Firma Willi Klumpp in Renchen

Von |2023-01-27T12:10:20+01:00Januar 13th, 2023|News|

Heute vor Ort in #Renchen. Im Gespräch mit Sascha Klumpp, Geschäftsführer der #Klumpp Willi Spedition & Spezialtransporte GmbH, ging es u.a. um Öffentlichkeitsarbeit und Personalgewinnung. Danke für den Austausch und den Einblick in einen tollen Betrieb. www.spedition-klumpp.de

19 Dez. 2022

Krankenbeförderung im Jahre 2023 mit Taxi und Mietwagen

Von |2023-03-20T15:07:16+01:00Dezember 19th, 2022|Taxi-Mietwagen 2022|

Sehr geehrte Verbandsmitglieder, anliegend überreichen wir Ihnen Infos über die 2023 anzuwendenden Regelungen für die Patientenfahrten, wobei Sie je ein Exemplar für die Unternehmer und für die Patienten erhalten. Der Bundesrat hat am 25. November 2022 der vom Bundeskabinett vorgelegten Verordnung über die Rechengrößen der Sozialversicherung 2023 zugestimmt, sodass mit der Veröffentlichung im Gesetzblatt vom 6. Dezember 2022 die dort vorgesehenen dynamischen Rechengrößen für die Sozialversicherungen am 1. Januar 2023 in Kraft treten können. Die relevante jährliche Änderung für die Patientenfahrten bezieht sich auf die sogenannte Bezugsgröße gemäß § 18 Abs. 1 SGB IV, die