29 Okt. 2022

Bericht Tag des Straßenverkehrs am 22. Oktober in Freiburg

Von |2022-11-21T15:02:49+01:00Oktober 29th, 2022|News|

Bericht Tag des Straßenverkehrs am 22. Oktober in Freiburg Die Straßenverkehrsgenossenschaft Baden (SVG) und der Verband des Verkehrsgewerbes Baden (VV Baden) haben am 22.Oktober den diesjährigen Tag des Straßenverkehrs im Konzerthaus in Freiburg veranstaltet. Der Tag begann mit der Fachversammlung Taxi und Mietwagen, in der die Vertreter der Branche in einem Workshopformat über Zukunftsthemen des Taxigewerbes diskutierten. Als wichtige Themen wurden unisono die Entwicklung der Taxitarife, das fehlende Fahrpersonal, die Förderung alternativer Antriebe, aber auch die Verbesserung der Kommunikation innerhalb der Branche sowie des Images des Taxigewerbes erarbeitet. Zudem sollte die Digitalisierung viel stärker genutzt

29 Okt. 2022

Taxi-Fachversammlung des VV Baden diskutiert Zukunftsthemen

Von |2022-11-21T15:03:34+01:00Oktober 29th, 2022|News|

Am 22. Oktober 2022 fand im Konzerthaus Freiburg die Jahreshauptversammlung des Verbands des Verkehrsgewerbes Baden statt. Traditionell begann die Veranstaltung mit einer Fachversammlung Taxi und Mietwagen, die aber ein ganz neues Konzept hatte. In diesem Jahr hat sich das Team um Geschäftsführer Tobias Lang ein neues Konzept ausgedacht. Die Besucher der Tagung wurden in Kleingruppen aufgeteilt mit der Aufgabe, wichtige Themen für die Zukunft der Taxibranche rauszuarbeiten und diese später zu priorisieren. Es entstand eine lebhafte Diskussion in den einzelnen Kleingruppen, die sich später auch bei der Vorstellung der einzelnen Ergebnisse fortsetzte. weitere Informationen finden

20 Okt. 2022

Podiumsdiskussion beim Branchendialog „Netzwerk der Logistik“

Von |2022-11-21T15:04:10+01:00Oktober 20th, 2022|News|

Podiumsdiskussion beim Branchendialog "Netzwerk der Logistik" zum Güterverkehr der Zukunft mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister Oliver Luksic, MdB , den MDBs Udo Schiefner und Martina Englhardt-Kopf, dem Vorstand Güterverkehr der Deutschen Bahn AG Sigrid Nikutta und dem BGL-Vorstandssprecher Prof. Dirk Engelhardt

18 Okt. 2022

Preisvereinbarung AOK/SVLFG – Ende der Sondervereinbarung Freiburg für Krankenfahrten

Von |2023-01-27T12:00:23+01:00Oktober 18th, 2022|Taxi-Mietwagen 2022|

Sehr geehrte Freiburger Mitglieder, die bestehende Sondervereinbarung Freiburg in Form einer Pauschalpreisvereinbarung für Krankenfahrten wird nicht fortgesetzt. Was bedeutet das für Sie? Künftig werden alle Krankenfahrten nach der Preisvereinbarung für Baden-Württemberg abgerechnet – als Anlage beigefügt. Diese hat eine aktuelle Laufzeit vom 01.10.2022 – 30.04.2023. Für Fahrten innerhalb des Tarifgeltungsbereiches gilt grundsätzlich der Taxitarif. Allerdings gilt dort, wo eine Sondervereinbarung von der unteren Verkehrsbehörde genehmigt wird, ein Abschlag von 5 % auf den Gesamtfahrpreis. Beispiel: Preis laut Taxameter: 20,00 € - Abschlag 1,00 €. Achtung: Dies gilt allerdings erst, wenn die Genehmigung der unteren Verkehrsbehörde

14 Okt. 2022

Preisvereinbarung AOK/SVLFG

Von |2023-01-09T13:24:39+01:00Oktober 14th, 2022|Taxi-Mietwagen 2022|

Sehr geehrte Verbandsmitglieder, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir, wie bereits angekündigt, mit der AOK Baden-Württemberg und der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau als Landwirtschaftliche Krankenkasse (SVLFG) eine neue Preisvereinbarung abgeschlossen haben. Sie beinhaltet neu verhandelten Vergütungen für Krankenfahrten nach dem Personenbeförderungsgesetz mit Taxi/Mietwagen. Die Laufzeit wurde vom 01.10.2022 bis 30.04.2023 vereinbart. Die neue Rahmenvereinbarung haben wir dieses Mail angehangen. Für die Abrechnung mittels Elektronischem Datenträgeraustausch (DTA) verwenden Sie bitte für Fahrten ab dem 01.10.2022 weiterhin die Vertrags-Nr. (AC/TK) 46/01/100. Das aktuell gültige Positionsnummern-Verzeichnis Anlage 4a bzw. Anlage 4b des laufenden

13 Okt. 2022

Tag des Strassenverkehrs mit Jahreshauptversammlung und Fachversammlung Taxi am 22. Oktober

Von |2022-11-08T11:15:02+01:00Oktober 13th, 2022|Taxi-Mietwagen 2022|

Am 22. Oktober findet im Konzerthaus Freiburg der diesjährige Tag des Strassenverkehrs statt. Nach der Fachversammlung Taxi beginnt der Tag für alle um 11 Uhr mit der Jahreshauptversammlung des Verbands des Verkehrsgewerbes Baden. Ab 12 Uhr wird es einen öffentlichen Teil mit einer StartUp-Messe und Vorträgen zu Nachhaltigkeit in der Transportbranche (Prof. Dr. Jörn Schönberger) sowie zur Künstlichen Intelligenz (Dr. Henning Beck) geben.

05 Okt. 2022

Neue Preisvereinbarungen mit vdek/BKK, IKK classic, KNAPPSCHAFT und DGUV vereinbart!

Von |2022-12-08T09:20:52+01:00Oktober 5th, 2022|Taxi-Mietwagen 2022|

Sehr geehrte Verbandsmitglieder, wie bereits in der vergangenen Woche angekündigt, konnten wir nun auch mit vdek/BKK, IKK classic, KNAPPSCHAFT und DGUV eine Einigung erzielen. Es handelt sich dabei um einen Zuschlag von 10 Prozent. Im Zeitraum zwischen dem 1.10.2022 und dem 31.12.2022 gelten für Krankenfahrten daher folgende Tarife: - Grundpreis je Einzelfahrt:                                         3,74 Euro - Streckentarif je gefahrenen Kilometer:                     1,34 Euro - Auftragsbedingte Wartezeit, die 15 Minuten übersteigen, rückwirkend ab der 1. Minute:             0,50 Euro Für den Zeitraum ab dem 01.01.2023 werden wir dann über eine neue Preisvereinbarung verhandeln. Wir

30 Sep. 2022

Neue Preisvereinbarungen mit AOK/SVFLG vereinbart! Regelung mit den Ersatzkassen auf der Zielgeraden

Von |2022-12-08T09:21:26+01:00September 30th, 2022|Taxi-Mietwagen 2022|

Liebe Mitglieder, Sie warten sicherlich schon gespannt auf diese Meldung, die wir gerne schon früher gemacht hätten, aber erst jetzt zählbares vorlegen können. Nach langen und schwierigen Verhandlungen um neue Preisvereinbarungen zum einen mit AOK/SVFLG und zum anderen mit den Vertragspartnern vdek, BKK, IKK classic, KNAPPSCHAFT und DGUV können wir Ihnen heute folgenden Sachstand mitteilen: AOK/SVFLG: Hier konnten wir folgendes Verhandlungsergebnis erzielen:   Ab dem 01.10.2022 (somit ab morgen) gelten bis zum 30.04.2023 nunmehr folgende Preise für Krankenfahrten nach dem bestehenden Rahmenvertrag:   Preise für Taxiverkehr innerhalb des Tarifgeltungsbereiches / Sondervereinbarung: Hier ändert sich im

07 Sep. 2022

VV Baden begrüßt Förderung von Ruf-Taxis – Angebot muss wirtschaftlich ausgestaltet werden

Von |2022-12-08T09:21:52+01:00September 7th, 2022|Taxi-Mietwagen 2022|

Der Verband des Verkehrsgewerbes (VV) Baden begrüßt die Ankündigung von Verkehrsminister Winfried Herrmann, On Demand-Verkehre wie Ruf-Taxis in den kommenden Jahren zu fördern, mahnt aber eine wirtschaftlich tragfähige Ausgestaltung des Programms an. Dazu der Geschäftsführer Tobias Lang: „Verkehrsminister Hermann geht mit der Ankündigung einer Förderung von On Demand-Verkehren wie Ruf-Taxen den richtigen Weg. Gerade im ländlichen Raum sind fest getaktete Personennahverkehre oft wirtschaftlich nicht mehr tragbar. Taxis bieten als Teil des ÖPNV und der Daseinsvorsorge hier große Chancen für die Versorgungssicherheit. Hierfür muss ein Angebot aber finanziell so ausgestattet sein, dass es wirtschaftlich gewährleistet werden